Manual Preaching
Example
kennen - to know
A: Glaubst du, der* kennt uns?
B: Der kennt uns nicht.
A: Na dann ist ja gut. Ich dachte schon, der kennt uns.
C: That man standing in plain sight: Aber ich kenne euch doch.
*using "der" for a man is a bit impolite
>>> Keep the pattern and the triggers always in front of you when you do the Preaching <<<
Pattern
A: Glaubst du, der trigger uns?
B: Der trigger uns nicht.
A: Na dann ist ja gut. Ich dachte schon, der trigger uns.
C: Aber ich trigger euch doch!
If the text Speechnotes transcribed is different by a lot from the transcription below, don't worry about it. You will do this a couple more times and you will see an improvement. If Speechnotes doesn't understand you, try to speak slowly, more articulated and use an external microphone e.g. a headset.
Triggers
- kennen - to know
- rufen - to call
- beobachten - to observe
- hassen - to hate
- vergessen - to forget
- winken - to wave
- ver.arsch.en - to mess with, yes, it contains the word Arsch (m)
- besuchen - to visit
- meinen - to "talk about" someone in the sense of "He means us."
- hören - to hear
- Glaubst du, der kennt uns?
Der kennt uns nicht.
Na dann ist ja gut. Ich dachte schon, der kennt uns.
Aber ich kenne euch doch. - Glaubst du, der ruft uns?
Der ruft uns nicht.
Na dann ist ja gut. Ich dachte schon, der ruft uns.
Aber ich rufe euch doch. - Glaubst du, der beobachtet uns?
Der beobachtet uns nicht.
Na dann ist ja gut. Ich dachte schon, der beobachtet uns.
Aber ich beobachte euch doch. - Glaubst du, der hasst uns?
Der hasst uns nicht.
Na dann ist ja gut. Ich dachte schon, der hasst uns.
Aber ich hasse euch doch. - Glaubst du, der vergisst uns?
Der vergisst uns nicht.
Na dann ist ja gut. Ich dachte schon, der vergisst uns.
Aber ich vergesse euch doch. - Glaubst du, der winkt uns?
Der winkt uns nicht.
Na dann ist ja gut. Ich dachte schon, der winkt uns.
Aber ich winke euch doch. - Glaubst du, der verarscht uns?
Der verarscht uns nicht.
Na dann ist ja gut. Ich dachte schon, der verarscht uns.
Aber ich verarsche euch doch. - Glaubst du, der besucht uns?
Der besucht uns nicht.
Na dann ist ja gut. Ich dachte schon, der besucht uns.
Aber ich besuche euch doch. - Glaubst du, der meint uns?
Der meint uns nicht.
Na dann ist ja gut. Ich dachte schon, der meint uns.
Aber ich meine euch doch. - Glaubst du, der hört uns?
Der hört uns nicht.
Na dann ist ja gut. Ich dachte schon, der hört uns.
Aber ich höre euch doch.