DSH Course
Your Instructor

Course Curriculum
Lektion 01
Available in
days
days
after you enroll
-
PreviewHow to make the most out of this course
-
StartQuick Course Overview
-
StartWhat you need to know about the DSH exam
-
StartLet's revise your plan
-
StartNotetaking 101 - Overview
-
StartNotetaking 101 - Active Listening, Key Points, Abbrev
-
StartNotetaking 101 - Paraphrasing
-
StartNotetaking 101 - More Paraphrasing Exercises
-
StartHörverstehen - Introduction
-
StartHörverstehen – Essgewohnheiten entwickeln
-
StartHörverstehen – Abschnitt 1
-
StartHörverstehen – Abschnitt 2
-
StartHörverstehen – Abschnitt 3
-
StartHörverstehen – Abschnitt 4
-
StartHörverstehen – Abschnitt 5
-
StartHörverstehen - Transcription
-
StartHörverstehen - Conclusion Lesson 01
-
StartLeseverstehen - Wissenschaftliche Strukturen - Introduction
-
StartHow to improve your DSH vocabulary
-
StartHow to Read like a Student
-
StartLeseverstehen - Wissenschaftliche Strukturen – Erfolg
-
StartLeseverstehen – Textinhalt – Aufgabe 1
-
StartLeseverstehen – Textinhalt – Aufgabe 2
-
StartLeseverstehen – Textinhalt – Aufgabe 3
-
StartLeseverstehen – Textinhalt – Aufgabe 4
-
StartLeseverstehen – Textgrammatik und Textsemantik – Aufgabe 1
-
StartLeseverstehen – Textgrammatik und Textsemantik – Aufgabe 2
-
StartLeseverstehen – Textgrammatik und Textsemantik – Aufgabe 3
-
StartLeseverstehen – Textgrammatik und Textsemantik – Aufgabe 4
-
StartLeseverstehen – Textgrammatik und Textsemantik – Aufgabe 5
-
StartLeseverstehen – Wissenschaftlichen Strukturen
-
StartMündliche Produktion – Teil 1 – So entspannt Deutschland
-
StartMündliche Produktion – Teil 2 – Delfine
-
StartMündliche- und Textproduktion – Redemittel, Tipps und Beispiele
-
StartGrafikbeschreibung
-
StartGrafikinterpretation
-
StartMündliche- und Textproduktion – Übungen
-
StartMündliche- und Textproduktion – Typische Fehler
-
StartTextproduktion – Ehrenamtliches Engagement im Alltag
-
StartTextproduktion – Brauchen wir so viele Verpackungen?
Lektion 02
Available in
days
days
after you enroll
-
StartHörverstehen – Geschwister
-
StartHörverstehen – Abschnitt 1
-
StartHörverstehen – Abschnitt 2
-
StartHörverstehen – Abschnitt 3
-
StartHörverstehen – Abschnitt 4
-
StartHörverstehen – Abschnitt 5
-
StartHörverstehen - Transcription
-
StartLeseverstehen und wissenschaftliche Strukturen – Fleischkonsum
-
StartLeseverstehen – Textverständnis – Aufgabe 1
-
StartLeseverstehen – Textverständnis – Aufgabe 2
-
StartLeseverstehen – Textverständnis – Aufgabe 3
-
StartLeseverstehen – Wissenschaftlichen Strukturen
-
StartLeseverstehen und wissenschaftliche Strukturen – Fleischkonsum (SAMPLE)
-
StartMündliche Produktion – Lieber Fernsehen als Sport
-
StartTextproduktion – Lohngefälle
Lektion 03
Available in
days
days
after you enroll
-
StartHörverstehen – Elektromobilität
-
StartHörverstehen – Abschnitt 1
-
StartHörverstehen – Abschnitt 2
-
StartHörverstehen – Abschnitt 3
-
StartHörverstehen - Transcription
-
StartLeseverstehen und wissenschaftliche Strukturen – Phänomen Follower
-
StartLeseverstehen – Textinhalt und Textaufbau – Aufgabe 1
-
StartLeseverstehen – Textinhalt und Textaufbau – Aufgabe 2
-
StartLeseverstehen – Textinhalt und Textaufbau – Aufgabe 3
-
StartLeseverstehen – Wissenschaftlichen Strukturen
-
StartMündliche Produktion – Jedes Alter hat andere Ursachen für Einsamkeit
-
StartTextproduktion – Migration in Europa
Frequently Asked Questions
When does the course start and finish?
The course starts now and never ends! It is a completely self-paced online course - you decide when you start and when you finish.
How long do I have access to the course?
How does lifetime access sound? After enrolling, you have unlimited access to this course for as long as you like - across any and all devices you own.
What if I am unhappy with the course?
We would never want you to be unhappy! If you are unsatisfied with your purchase, contact us in the first 30 days and we will give you a full refund.